
Missing Link Partner Podcast
Fair & Female
Eine faire Gesellschaft wünschen wir uns doch alle, doch der Weg dahin ist zäh. Was hilft? Sich von den Visionen schlauer Menschen auf diesem Weg inspirieren zu lassen. Wir reden in diesem Podcast jede Woche mit prominenten Meinungsmacher*innen über ihre Vorstellungen einer gerechteren Welt und fragen auch, woran unsere Gäste persönlich gewachsen sind.
Jetzt reinhören!
Warum werden dickere Frauen ständig beschimpft, abgewertet und mit "Schuld" überladen? Dieser Frage des Bodyshamings wollen wir heute nachgehen. Stefanie Reinsperger (34) ist eine höchst erfolgreiche Schauspielerin und zwar sowohl im Fernsehen, wie etwa beim Tatort, als auch auf der Bühne, sie war zwei Jahre lange die Buhlschaft beim Salzburger Jedermann, seit 2017 ist sie Ensemblemitglied in Berlin und aktuell auch gerade für die Publikumsauszeichnung Romy als beste Serien-Schauspielerin nominiert. Alles toll, könnte man sagen. Ja, doch ein Zitat der österreichischen Schauspielerin zeigt die andere Seite:„Ich hab längst aufgehört zu zählen, wie oft ich in der U-Bahn schon von unbekannten Menschen – einfach nur im Vorbeigehen, einfach so, als „fette Sau“ beschimpft wurde.“ Diese Szene ist kein Einzelfall, ihr Körper steht dauernd im Fokus von öffentlichen Bewertungen. Besonders unterträglich wurde es mit dem "verheerenden Engagement" beim Salzburger Jedermann, das Reinsperger die Augen geöffnet und sie auch tief getroffen und gekränkt hat. So viel Hass, so viel Häme und die Frage blieb: Wie komme ich aus der Kränkung in den Kampf gegen diese Ungerechtigkeit, so abgewertet zu werden? Auf der Bühne, beim Film, aber auch im Alltag und bei den alltäglichen Anfeindungen. Reinsperger: "Ich hab Lust auf diesen Kampf, denn ich weiß jetzt, dass ich nicht der Fehler bin".
