Die österreichische Musikszene hat sich in den letzten Jahren sowohl in der Qualität als auch in der Breite enorm entwickelt. Sie ist in nahezu allen Genres erfolgreich und österreichische Interpreten sind oft über die Grenzen hinaus bekannt. “Backstage bei mir” ist ein Gesprächspodcast, der dieser Entwicklung Rechnung trägt. Musiker und Entertainer erzählen, wie sie leben, wie sie arbeiten und welche Visionen sie haben. Im Podcast werden auch Songs der jeweiligen Künstler gespielt.
Musik
Salzburger Popcast
Popmusik gehört jedem und jeder – alle haben dazu eine Meinung, alles baut aufeinander auf. Die SN-Redakteure und Szenekenner Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer beleuchten mit ihrem „Salzburger Popcast“ die Popwelt in all ihren Schattierungen von A bis Z – freilich mit einem starken Fokus auf Salzburger Lokalkolorit. Sie schöpfen dafür aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musikjournalisten und Musikfans gleichermaßen – und zum Teil als Musiker.
Club Kultur mit Crazy Sonic
Was man in über 25 Jahren als DJ und Veranstalter in der Wiener Clubszene alles erlebt…?
Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs “Meierei” beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner Rudi Wrany alias Crazy Sonic mit der Partyreihe “con:verse” 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. Unvergessene Feste!
In den 00-er Jahren holte er die Creme de la Creme der nationalen und internationalen House und Techno Szene ins Wiener Flex zu seiner langjährig-erfolgreichen, wöchentlichen Dienstagsreihe “CRAZY”. Zuletzt schmiss er in der Grellen Forelle und der Pratersauna die extrem erfolgreichen Parties “Zuckerwatt”, “Luft & Liebe”, “Nachtschwimmer” oder “5 Uhr Tee”.
Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist. So viel sei also verraten: Zu erzählen hat er einiges, der Rudi.Club Kultur erscheint jeden zweiten Donnerstag auf superfly.fm und ist kostenlos über alle Devices wie iPhone, Android, Desktop, Tablet oder Smart Speaker hörbar. Abonniere jetzt Club Kultur über deine Lieblingsapp wie Google Podcasts, Apple Podcasts oder Spotify!
Merci, Chérie – Der Eurovision Podcast
Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis diskutieren mit ihren Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde.
Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.
Auf dem Roten Stuhl
Das erfolgreiche YouTube-Format ‘AUF DEM ROTEN STUHL’ gibt es jetzt auch als Podcast! Über 120 prominente Vertreter/-innen aus Kultur & Sport haben bereits auf unserem ROTEN STUHL Platz genommen und aus deren Leben geplaudert. GESCHICHTEN, die sonst kaum einer kennt.
Seit Januar 2018 gibt es das YouTube-Format auch als Bühnenversion. Bernhard Egger, Gründer und Moderator des Kanals und hauptberuflich Musiker, plaudert und musiziert live mit dem Stargast. Auf diesem LIVE-Podcast könnt ihr Auszüge bzw. ausgewählte Live-Shows von AUF DEM ROTEN STUHL nachhören.
Aufgezeichnet wurden die Shows im Live-Wohnzimmer vom roten Stuhl, dem Stadtsaal Wien.
(Foto: michael liebert photography)

