In Österreich hören laut dem Online-Audio Monitor Austria 2023 rund 39 Prozent der Menschen regelmäßig Podcasts. Diese Zahl ist unter anderem der einfachen Nutzung der Audioinhalte zu verdanken. Podcasts können überall und mit jedem gängigen Endgerät wie Handy, Tablet oder Laptop rezipiert werden, was es braucht ist lediglich eine mobile Datenübertragung oder WLAN-Verbindung.
Zum Erfolgsrezept gehört auch die Nutzerfreundlichkeit der On-Demand Inhalte. Weder die Augen noch die Hände müssen beim Podcast-Hören beansprucht werden. Zusätzlich sind die Podcast Inhalte von den Nutzer:innen flexibel und ohne Programmvorgabe anzuhören.
Egal was, wann oder wo – Podcasts sind Begleiter auf langen Autofahrten, beim Lauftraining oder im Wartezimmer. Mit ihnen kann man beim Sockensortieren einen Kriminalfall lösen, beim Gemüseputzen Inspiration finden, und unter der Dusche Argumente sammeln. Wer mag, kann sich von ihnen sogar in den Schlaf reden lassen.
Podcast stillen das Bedürfnis nach Kommunikation und erreichen zugleich Zielgruppen, die lineare Medien kaum mehr erreichen: junge, gut gebildete und überdurchschnittlich zahlungskräftige Menschen zählen zu den größten Podcasts-Fans. Ein Publikum, dessen medialer Kosmos Fixsterne wie Spotify, Netflix und DAZN umfasst – aber keine klassischen Medien mehr.
In den letzten Jahren konnten wir ein vielseitiges und hochkarätiges Netzwerk aufbauen, das sowohl Independent-Podcasts als auch Podcasts von Medienhäusern beinhaltet. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass Podcasts weit mehr sind als ein aktueller Trend. Podcasts sind gekommen, um zu bleiben.
Für weitere Einblicke in die österreichischen Podcastnutzung empfehlen wir den Online-Audio Monitor 2023 der RTR GmbH.

Die Dunkelkammer
Von und mit: | Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart, Christa Zöchling |
Kategorie: | Investigativ |
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit, Österreich: Die Dunkelkammer ist der wöchentliche Podcast über die dunkle Seite der Macht. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe.
Reinhören ›
Erklär mir die Welt
Von und mit: | Andreas Sator |
Kategorie: | Politik, Wissen |
Andreas Sator spricht mit Expert*innen, um die Welt gemeinsam etwas besser zu verstehen.
Reinhören ›
Ganz offen gesagt
Von und mit: | Stefan Lassnig, Solmaz Khorsand, Georg Renner, Saskia Jungnikl-Gossy |
Kategorie: | Politik, Wissen |
Solmaz Khorsand, Saskia Jungnikl-Gossy, Stefan Lassnig und Georg Renner sprechen mit ihren Gästen aus dem politmedialen Komplex über Politik – weit über Tagespolitik hinaus.
Reinhören ›
Das Orakel – mit Peter Hajek
Von und mit: | Peter Hajek, Michael Stebegg |
Kategorie: | Politik |
Das Orakel ist ein demoskopischer Podcast, bei dem es nur vordergründig um Zahlen und Statistiken geht. Vielmehr handelt es sich um ein politisches und geschichtliches Erklärstück zur Einordnung hinter den Zahlen. Wir möchten ein vertiefendes Verständnis für die Republik und ihre Bevölkerung wecken. Es geht nicht um Horse-Race-Demoskopie, also wer vorne liegt, sondern um die Einstellungen, Werte und Motive der Menschen in Österreich und deren Auswirkungen auf das politische System. Umfragedaten sind die Zahlen hinter einer Geschichte, und um diese Geschichten wird es gehen.
Reinhören ›
Rohrer bei Budgen
Von und mit: | Anneliese Rohrer, Patrick Budgen |
Kategorie: | Investigativ, Politik |
In Rohrer bei Budgen kommentiert die Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei ORF-Journalist Patrick Budgen zweiwöchentlich die politische Lage Österreichs. Die Hörerinnen und Hörer erwarten messerscharfe und pointierte Analysen.
Reinhören ›
Ist das wichtig?
Von und mit: | Georg Renner |
Kategorie: | Investigativ, Politik |
Wer sind die alle? Warum wird das und das diskutiert? Ist das schon fix - und wie betrifft das uns? "Ist das wichtig? - Politik für Einsteiger" beantwortet zweimal die Woche in flotten 10-Minuten-Episoden Fragen zur österreichischen Innenpolitik - für Menschen, die sich zwar für Politik interessieren, aber nicht alle neun Landeshauptleute rückwärts herunterdeklinieren können.
Reinhören ›
IchKraft. WirKraft. FührungsKraft.
Von und mit: | Daniela Zeller, Stefan Lassnig |
Kategorie: | Wissen |
Im Podcast “IchKraft. WirKraft. FührungsKraft” sprechen Ex-Ö3Wecker-Moderatorin und Unternehmerin Daniela Zeller und Medienunternehmer Stefan Lassnig mit erfahrenen Führungskräften über wirkungsvolles Führen und Selbstführung. Dieser Podcast soll dich dabei unterstützen, in Führung zu gehen, Wandel aktiv zu gestalten und andere Menschen auf diesem Weg mitzunehmen.
Reinhören ›
Bühneneingang – Kultur von innen
Von und mit: | Fabian Burstein |
Kategorie: | Kultur |
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat
Reinhören ›
Missing Link Branchenupdate
Von und mit: | |
Kategorie: | Wissen |
Im Missing Link Branchen-Update bekommst du jede Woche kompakt und aktuell die wichtigsten News, Trends und Highlights aus der heimischen Podcast-Szene. Ob neue Formate, spannende Entwicklungen im Markt oder besondere Episoden aus unserem Netzwerk – wir halten dich auf dem Laufenden. Kurz, informativ und auf den Punkt. Schön, dass du reinhörst!
Reinhören ›
Wer nichts weiß, muss alles essen!
Von und mit: | Hannes Royer, Maria Fanninger |
Kategorie: | Ernährung |
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Schließlich isst und trinkt jede und jeder von uns unglaubliche 1,5 Tonnen im Jahr. Von der Herstellung über Auswirkungen auf Klima und Nachhaltigkeit bis hin zu unserer eigenen Gesundheit: Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um die zweitschönste Sache im Leben geht? Hannes Royer und Maria Fanninger, das Gründungs-Duo von Land schafft Leben, unterhalten sich jede Woche mit spannenden Persönlichkeiten aus (Land-)Wirtschaft, Kulinarik, Wissenschaft, Politik und Bildung und geben einen noch nie dagewesenen Einblick hinter die Kulissen unseres Lebensmittelsystems. Denn: Wer nichts weiß, muss alles essen! Pssst! „Wer nichts weiß, muss alles essen“ ist Gewinner des Ö3 Podcast-Award 2023 und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Dafür sagen wir unserer großartigen Community und der Ö3-Jury herzlich danke. 2024 sind Maria Fanninger und Hannes Royer selbst Teil der Ö3-Jury und bestimmen mit, wer in der österreichischen Podcastszene den Ton angibt. Seid gespannt!
Reinhören ›
2040 – so schön kann die Zukunft sein
Von und mit: | |
Kategorie: | Leben |
Der Podcast „2040 – so schön kann die Zukunft sein“ präsentiert jeden Donnerstag eine Persönlichkeit, die über ihre Erwartungen an die Zukunft, ihre Tätigkeiten und ihr Leben berichtet. „2040“ soll Perspektiven schaffen, ermutigen, Hoffnung entwickeln und zeigen, was in Zukunft auch an positiven Entwicklungen möglich sein kann.
Reinhören ›
The Wurst Guide to Living in Austria
Von und mit: | Jacob Moss, Gabriel Schaffler |
Kategorie: | Leben, Lifestyle, Menschen |
Schon mal einen bilingualen Podcast gehört? Angetrieben von der Idee, ihr Publikum pünktlich zum Wochenstart mit einem humorvollen Gedanken zu verwöhnen, versuchen Jacob Moss (Journalist & Werber) und Gabriel Schaffler (Radiomacher & Kulturjournalist), bewusst eine Sprache für viele Menschen zu sprechen. Der eine auf Englisch, der andere auf Deutsch.
Australia Vs. Austria.
Woche für Woche setzten sich die beiden Hosts vor die Mikrofone und plaudern über Wien, Österreich und die Welt da draußen. Völlig egal, ob random Beobachtungen, heikle Momente oder tagesaktuelle Themen.

Doppelsitzer
Von und mit: | Monica Weinzettl & Gerold Rudle, |
Kategorie: | Comedy |
Monica Weinzettl & Gerold Rudle werfen einen humorvollen Blick auf das Leben und den Alltag, auf die Beziehung und die Bühne, aufs Zuhause und die Reisen mit dem Wohnmobil. Sie reden gemeinsam getrennt Klartext - wer da wohl die Nase vorn hat?
Reinhören ›
FACTFIGHTERS – Der Debattenpodcast
Von und mit: | Malarina, Berni Wagner |
Kategorie: | Comedy |
Die Kabarettist:innen Malarina und Berni Wagner sind das durchschlagkräftigste Comedy-Duo Österreichs. In "FACT FIGHTERS" diskutieren die Freunde im rhetorischen Ringkampf über Themen, die (fast) die ganze Welt beschäftigen. In der Tradition des "Advocatus Diaboli" werden die Pro-und Contra-Postionen zum Thema der Sendung ausgewürfelt. Alsdann gilt es in zwanzig Minuten die überzeugendsten Argumente vorzubringen und seinen Gegner blitzschnell mit einem überraschenden Standpunkt auf die Matte zu schicken. Alea acta est - Lasset die Spiele beginnen!
Reinhören ›
Hangweyrer & Palfrader
Von und mit: | Tom Hangweyrer, Robert Palfrader |
Kategorie: | Comedy |
Robert Palfrader und Thomas Hangweyrer portraitieren heimische prominente Personen im einzigartigen Interview-Rahmen so, wie diese bisher öffentlich noch nicht in Erscheinung getreten sind. In der Rubrik "Tommy's Promis" begibt sich Thomas Hangweyrer außerdem jede zweite Folge auf einen der roten Teppiche dieses Landes, um herauszufinden, was dort wirklich geredet wird.
Reinhören ›
Café Depresso
Von und mit: | |
Kategorie: | Leben |
Der Mental Health Podcast mit Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl. Ein Kabarettist und eine Psychiaterin treffen sich auf einen Kaffee und plaudern kurzweilig über mentale Gesundheit. Sie bereiten für die Zuhörer*innen Themen wie Depression, Resilienz und Gefühlsregulation niederschwellig und pointiert auf. Die Gespräche im Café Depresso verstehen sich unter anderem als Orientierung für Betroffene und Angehörige psychisch erkrankter Menschen. Der Podcast möchte dazu beitragen psychische Krankheiten in unserer Gesellschaft zu entstigmatisieren und normalisieren.
Reinhören ›
Backstage bei mir
Von und mit: | |
Kategorie: | Musik |
Die österreichische Musikszene hat sich in den letzten Jahren sowohl in der Qualität als auch in der Breite enorm entwickelt. Sie ist in nahezu allen Genres erfolgreich und österreichische Interpreten sind oft über die Grenzen hinaus bekannt. "Backstage bei mir" ist ein Gesprächspodcast, der dieser Entwicklung Rechnung trägt. Musiker und Entertainer erzählen, wie sie leben, wie sie arbeiten und welche Visionen sie haben. Im Podcast werden auch Songs der jeweiligen Künstler gespielt.
Reinhören ›
Alles stabil
Von und mit: | Alexandra Stanić |
Kategorie: | Feminismus, Leben |
"alles stabil" ist ein Podcast von Journalistin Alexandra Stanić. Von Politik bis Popkultur: Dieser Podcast kritisiert, kommentiert und bleibt stabil. Alexandra Stanić beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit sozialer Gerechtigkeit, mentaler Gesundheit und Sexualität.
Bei alles stabil spricht sie aus queerer, migrantischer Sicht mit Special Guests über eine gerechtere Zukunft und eine Gesellschaft frei von Tabus. Jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt.
Reinhören ›
Fenninger trifft…
Von und mit: | Erich Fenninger, Volkshilfe |
Kategorie: | Menschen, Wissen |
FENNINGER TRIFFT… ist eine Podcast-Reihe der Volkshilfe, in der soziale Realitäten erkundet, Fakten gecheckt, mit Vorurteilen aufräumt und die Politik gefordert wird.
In diesem Interview-Format diskutiert Gastgeber und "Volkshilfe"-Direktor Erich Fenninger mit Expert*innen über gesellschaftsrelevante Themen.

TROTZ DEMENZ – Der Podcast
Von und mit: | |
Kategorie: | Gesundheit, Menschen |
Mit diesem Podcast Format hat sich die Volkshilfe das Ziel gesetzt, eine Krankheit, die oft verschwiegen und ins Abseits gedrängt wird, selbstverständlich und selbstbewusst zum Thema zu machen. Hören Sie Menschen, die über ihre persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen sprechen, erhalten Sie wertvolle Informationen zur Erkrankung und zu den Hilfs- und Unterstützungsangeboten der Volkshilfe.
Reinhören ›
1 Gast 2 Seiten
Von und mit: | Miriam Labus |
Kategorie: | Menschen |
Im Zwiegespräch mit prominenten Gästen spricht Miriam Labus über die zwei Seiten ihres Lebens. Egal wie erfolgreich und strahlend jemand scheint, es ist immer nur die halbe Wahrheit.
Reinhören ›
Geschichtsgreißlerei
Von und mit: | Die Geschichtsgreißlerei |
Kategorie: | Geschichte |
Das Große spiegelt sich im Kleinen wider: Die Wiener Geschichtsgreisslerei erzählt alle zwei Wochen von historischen Wiener Orten, in denen sich die aktuellen gesellschaftliche Diskussionen fokussieren – ob in der Vergangenheit oder in der Gegenwart. Und dabei werden jene Plätze und Punkte in den Blick genommen, die sonst nicht so im Rampenlicht stehen:
Ob Krankenhäuser, Bahnhöfe, Fabriken oder Wohnexperimente: Zu Zweit oder mit Gästen sprechen wir über deren Geschichte und welche umfassenden sozialen, politischen oder kulturellen Fragen sich mit diesen Orten verknüpfen.
Reinhören ›
Vom Hype zum Handeln
Von und mit: | |
Kategorie: | Technologie |
Wie Unternehmen mit KI umgehen und welche Wege sie beim Gestalten der digitalen Transformation einschlagen können, ist eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Im Transformationspodcast „Vom Hype zum Handeln“ betrachten wir KI + Digitalisierung aus dem Blickwinkel von Organisationen und Menschen.
Reinhören ›
Lesen ist… der Morawa Podcast
Von und mit: | Morawa |
Kategorie: | Literatur |
"Lesen ist ..." richtet sich an alle Buchliebenden, die mehr erfahren möchten als nur das, was zwischen zwei Buchdeckeln steht. Erhaltet einen tiefergehender Blick in die Welt der Literatur – von der ersten Idee bis zum Moment, in dem ein Buch im Regal der Buchhandlung steht. In jeder Episode sprechen Autor:innen und Expert:innen der Branche über die Hintergründe von Buchprojekten und die Mechanismen, die den Buchhandel antreiben. Dabei geht es nicht um klassische Buchbesprechungen, sondern um die Menschen und Geschichten, die hinter den Büchern stehen: Was inspiriert Autor:innen beim Schreiben? Wie entstehen Bestseller? Welche neuen literarischen Trends zeichnen sich ab? Und welche Herausforderungen meistern Buchhandlungen, um die Vielfalt der Literatur an die Leserschaft zu bringen?
Reinhören ›
Erklär’s mir kinderleicht – der Podcast der IKB
Von und mit: | Innsbrucker Kommunalbetriebe AG |
Kategorie: | Nachhaltigkeit, Technologie |
„Erklär’s mir kinderleicht – der Podcast der IKB“ erklärt komplexe Themen rund um die IKB auf kinderleichte und verständliche Weise.
Reinhören ›
Maurer & Cik
Von und mit: | Thomas Maurer, Thomas Cik |
Kategorie: | Unterhaltung |
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
Reinhören ›
Radio Gustav
Von und mit: | Künstliche Intelligenz |
Kategorie: | Nachrichten |
Österreichs erster automatisierter Podcast: Radio Gustav liefert Montag bis Freitag (werktags) jeweils ab 16.30 Uhr die offiziellen Pressemeldungen der Landespolizeidirektion Wien zum Nachhören, direkt aus dem RSS-Feed der LPD Wien. Dieses Projekt ist KI-basiert, nicht kommerziell und entsteht ohne Beteiligung des Innenministeriums oder anderer öffentlicher Stellen.
Reinhören ›
Bis zum Punkt
Von und mit: | David Slomo, Heute |
Kategorie: | Lifestyle, Menschen |
Wie lange der Podcast hier dauert? Das entscheidet der Gast! Bei " Bis zum Punkt " gibt’s keine Tabus. Von ersten Dates über Schulzeit-Erinnerungen bis hin zur Frage nach dem Sinn des Lebens. Alles ist erlaubt. Es wird tiefgründig, witzig und auch intim. Kein Skript, keine Grenzen. Außer eben der "Punkt".
Reinhören ›
Musalek & Titze
Von und mit: | Verena Titze, Dr. Michael Musalek |
Kategorie: | Gesundheit |
In diesem Podcast geht es um Verenas persönliche Geschichte, um Burnout, Alkoholismus, Sucht, wie wir Leere kompensieren, um Scham und Stigma, gesellschaftlich akzeptierte Drogen, Ursachen für die Sucht nach Rausch (in allen Facetten) und um Tools, die einem im täglichen Leben helfen können, alles etwas leichter zu gestalten.
Reinhören ›
Mutti ist kaputti
Von und mit: | |
Kategorie: | Erziehung |
Willkommen bei Mutti ist kaputti! Dem Podcast für erschöpfte Eltern. Das Leben mit Kindern ist kein Instagramprofil. Es ist der härteste Job der Welt.
Reinhören ›
Keine Hand frei
Von und mit: | Ana Wetherall-Grujic |
Kategorie: | Erziehung |
Ana Wetherall-Grujic ist Journalistin aus Wien und seit 2022 Mutter. „Keine Hand frei“ ist Lebenszustand und Podcastthema zugleich: Als Mutter ist ihr Leben randvoll mit To-Dos und Challenges.
Reinhören ›
Hi, Tech!
Von und mit: | Peter Zellinger, Alexander Amon |
Kategorie: | Technologie |
Dein wöchentliches Systemupdate mit Alex und Peter. Einmal pro Woche geben wir euch einen Überblick über die wichtigsten Themen aus der Tech-Welt. Von Elon Musks Wahnsinn bis zum neuen iPhone.
Reinhören ›
…continue? Der Podcast zu Games und Digitalkultur
Von und mit: | |
Kategorie: | Kultur |
Willkommen zu ...continue?, dem Podcast zu Games und Digitalkultur. Elisabeth und Jan unterhalten sich jede zweite Woche über Spiele, Trends und Onlinekultur. Press play to continue!
Reinhören ›
Nix geschenkt
Von und mit: | Herbert Huber |
Kategorie: | Motorsport |
Interessante Karrieren im Sport, vielleicht mit Fahrzeugen, aber ohne reiche Familie oder großes Erbe? Es gibt sie. Und die Geschichten dazu gibts hier.
Reinhören ›
Die kleine Podcasthexe
Von und mit: | |
Kategorie: | Lifestyle |
Willkommen bei der kleinen Podcasthexe – dem Podcast, der dir die Geheimnisse der Hexerei, Zaubersprüche und Rituale für den Alltag verrät!
Reinhören ›
HEUTE – Top-News des Tages
Von und mit: | |
Kategorie: | Nachrichten, News |
Mit den HEUTE - Top-News des Tages startest Du vollinformiert in Deinen Tag. Alle ausführlichen Stories kannst du unter www.heute.at nachlesen.
Reinhören ›
Kopfnüsse
Von und mit: | Christian Nusser |
Kategorie: | Nachrichten |
Der "Kopfnüsse Podcast" bringt Christian Nussers scharfsinnige satirische Betrachtungen der österreichischen Innenpolitik direkt in Ihr Ohr. Seit über vier Jahren teilt Nusser schriftlich seine wöchentlichen Einsichten, die nun als Podcast erlebbar sind. Hörerinnen und Hörer erhalten tiefgründiges Hintergrundwissen zu politischen Ereignissen, angereichert mit anekdotischer Einordnung der Geschehnisse der Woche. Perfekt für alle, die eine kritische, doch humorvolle Perspektive auf die Politik schätzen.
Reinhören ›
Newsflix-Podcast
Von und mit: | Newsflix |
Kategorie: | Nachrichten |
Jede Woche nimmt "Wissen was ist - der Newsflix-Podcast" Sie mit auf eine akustische Reise durch die Welt der Nachrichten. Von Politik über Kultur bis hin zu Wissenschaft und Wirtschaft – unsere Expertenrunde deckt die Bandbreite der tagesaktuellen Themen ab. Wir bieten Ihnen nicht nur Fakten, sondern auch tiefgreifende Einblicke, angereichert mit einer Prise Humor und Lebensfreude. Der "Newsflix Podcast" ist Ihr wöchentlicher Begleiter, der Sie informiert, inspiriert und zum Nachdenken anregt.
Reinhören ›
Dani und Dani, der Podcast der Chefredakteurinnen
Von und mit: | Ö24 |
Kategorie: | Nachrichten |
Der Podcast der Chefredakteurinnen. Feminin, frech und frisch. Jeden Freitag NEU!
Reinhören ›
Hängebusen sucht BH
Von und mit: | Manuela Kamper |
Kategorie: | Coaching |
Komm, lass uns Maß nehmen! Dieser Podcast ist für alle, die mehr vom Leben wollen. Für Menschen, die ihre Bühnen bewusst erleben möchten und bereit sind, ihr wahres Selbst zu entdecken. Manuela Kamper zeigt, wie Du Deine Einzigartigkeit zum Strahlen bringst, Dich authentisch präsentierst und Deine Botschaft überzeugend verkaufst.Du bist bereit, Maß zu nehmen und Deine perfekte Größe zu finden? Lass uns loslegen – Deine Bühne wartet auf Dich!
Reinhören ›
Sonne & Stahl – Weltretten ohne Illusionen
Von und mit: | Andreas Sator |
Kategorie: | Lifestyle, Mobilität, Wissen |
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten.
Reinhören ›
Dare & Do – der Podcast zum Mut tanken
Von und mit: | Diana Panzirsch |
Kategorie: | Coaching |
Dieser Podcast hilft dir, deinen Mutmuskel zu trainieren für ein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen. "Mut ist essentiell für ein selbstbestimmtes Leben. Good news: Mut ist erlernbar!" Diana Panzirsch hat es sich zur Aufgabe gemacht, anderen Menschen Mut beizubringen - mit kleinen und großen life hacks und inspirierenden Geschichten - von ihren eigenen zahlreichen Mutausbrüchen und denen bekannter Persönlichkeiten. Damit du deinen Mutmuskel trainieren kannst und dich deine Angst nicht länger davon abhält, dein Leben so zu gestalten, wie du es möchtest.
Reinhören ›
Lebensschritte
Von und mit: | Nancy Flege |
Kategorie: | Erziehung |
Du wünschst dir einen liebevollen Familienalltag – doch manchmal kommt das Leben dazwischen? Im Lebensschritte-Podcast nimmt dich Nancy mit auf ihre Reise durch die kleinen und großen Fragen rund um die bedürfnisorientierte Elternschaft.
So findest du heraus, wie du deine eigenen Wege gehen und kreative Lösungen finden kannst. Eins ist nämlich sicher. Leben mit Kindern ist kunterbunt - wie bei Pippi Langstrumpf.
Reinhören ›
Deutsche Sprache Schwere Sprache
Von und mit: | Eser Akbaba |
Kategorie: | Sprechen |
In Österreich werden rund 250 Sprachen gesprochen – viele von ihnen sind jedoch nicht sichtbar. „Deutsche Sprache, schwere Sprache“ bricht diese Barriere und zeigt wie divers Österreich ist. Mit ihren Gästen spricht Eser Akbaba, die selber mit 3 Sprachen aufgewachsen ist, über die Wichtigkeit der Sprachen und zeigt in einem kurzen Quiz die Komplexität der deutschen Sprache auf.
Reinhören ›
Kulturschauplatz
Von und mit: | Verena Trenker, Ralph Volpert |
Kategorie: | Kultur, Kunst |
Jeden Donnerstag treffen sich Verena Tranker und Ralph Volpert am „Kulturschauplatz“ auf einen Kaffee mit einem Gast, um mit ihr/ihm über ihre/seine Welt der darstellenden Kunst zu sprechen und mehr über die Hintergründe der/des KünstlerIn zu erfahren. Erfahre mehr zu deinen Lieblingskünstlern und entdecke junge Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt.
Reinhören ›
Wein für Wein
Von und mit: | Kady Kirchmayr, Michael Prügl |
Kategorie: | Gastronomie |
Im Podcast- und Blogformat „Wein für Wein“ präsentieren wir – die Weinliebhaber*innen Kady Kirchmayr & Michael Prügl – Woche für Woche einen spannenden Wein & eine Winzerin oder einen Winzer dazu. Das Interessante daran: Der eine weiß nie, was der andere für einen Tropfen mitbringt.
Reinhören ›
Ballesterer
Von und mit: | Ballesterer |
Kategorie: | Sport |
Fußball, Fußball und noch mehr Fußball. Ballesterer ist der Podcast des gleichnamigen Fußballmagazins und widmet sich der schönsten Nebensache der Welt.
Reinhören ›
Galtür – Der weiße Tod
Von und mit: | WZ |
Kategorie: | Reportage |
Das Lawinenunglück von Galtür reißt Familien auseinander. Kinder verlieren ihre Mama und ihren Papa, Eltern verlieren ihren Sohn und ihre Tochter. „Galtür war deswegen so besonders belastend für alle, weil extrem tragische Schicksale dabei herausgekommen sind", sagt die Psychologin Barbara Juen, die damals die Opfer betreut hat, zu Petra Tempfer und Bernd Vasari.
Die beiden WZ-Hosts haben die Menschen in Galtür gefragt, wie sie damals das Unglück erlebt haben und wie sie heute damit umgehen. Wie zum Beispiel Anton Mattle. Er war damals der Bürgermeister von Galtür – seit 2022 ist er Tiroler Landeshauptmann.
Wie konnte es überhaupt soweit kommen? Haben die Verantwortlichen vor dem Unglück falsche Entscheidungen getroffen? Es stürmte und schneite bereits seit Wochen: Hätte die Straße in den Ort früher gesperrt werden sollen? Oder tragen die Tourist:innen eine Mitschuld, weil sie trotz Lawinengefahr in den Ort gefahren sind? Der fünfteilige Dokumentar-Podcast behandelt die Vorgeschichte, den Tag der Lawine, die Suche, die Evakuierung und ganz am Ende: die Schuldfrage.
Heute präsentiert sich Galtür als Skigebiet, das den Ort durch meterhohe Lawinen-Schutzwälle schützt. Es will nicht ewig als Katastrophenort gelten, sagen seine Bewohner:innen – deren persönliche Erinnerungen an diesen Tag werden aber nie verblassen.
Reinhören ›
97 Der WIFI Wien Podcast
Von und mit: | |
Kategorie: | Wissen |
Als Gastgeber unterhält sich Florian Raspel mit Personen, die die Aus- und Weiterbildung mit Leben füllen. Erfahrung, Expertise und Begeisterung für die Erwachsenenbildung - das verbindet alle, die in diesem Podcast zu Wort kommen. Jetzt hineinhören und überraschende Einblicke, spannende Bildungsbiografien und fachkundige Hintergründe entdecken.
Reinhören ›
Studio KURIER
Von und mit: | KURIER |
Kategorie: | Nachrichten, Politik, Wissen |
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft.
Reinhören ›
Zur Frage der Nation
Von und mit: | profil-Redaktion |
Kategorie: | Nachrichten, Politik, Wissen |
Politik ist schnell, profil schneller. Nur rasche, zugleich solide Analyse bietet Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis des Superwahljahrs 2024. Wie verhindert VdB Kickl? Kann Babler Kanzler? Kommt das Kurz-Comeback? Jeden Mittwoch erläutern zwei Mitglieder des profil-Politikressorts das wichtigste Thema der Woche.
Reinhören ›
Nicht zu fassen -der Investigativpodcast
Von und mit: | profil-Redaktion |
Kategorie: | Investigativ |
Von Aktenzahl bis Zufallsfund: klandestine Ermittlungen und heikle Recherchen, Geheimnisträger und Aufdecker, Unschärfen und Unschuldsvermutungen. In der Reihe „Nicht zu fassen“ erzählen profil-Redakteure Geschichten aus dem Graubereich – und darüber, wie sie ans Licht kamen.
Reinhören ›History: Der Geschichte-Podcast von profil
Von und mit: | |
Kategorie: | Geschichte |
Den History-Podcast der profil-Journalistin Christa Zöchling gibt es alle zwei Wochen auf profil.at/podcasts (sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen) zu hören.
Reinhören ›
Business-Klasse: Der junge Wirtschaftspodcast
Von und mit: | |
Kategorie: | Wirtschaft |
Wie wird man Millionär? Was verdient man so als Social-Media-Star und stimmt es, dass man von Agenturen auch ausgebeutet wird? Wie mache ich Geld, statt Klarna-Schulden? Schülerinnen und Schüler der BHAK 10 in Favoriten fragen – Firmengründer, Influencer und Entscheidungsträger antworten. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags.
Reinhören ›
Tatütata: Der Blaulicht-Podcast von profil
Von und mit: | |
Kategorie: | Wissen |
Wie funktioniert eine Hausdurchsuchung? Was passiert bei der Spurensicherung? Soll jeder Streifenbeamte ein Sturmgewehr in die Hand kriegen? Das Profil-Team beleuchtet die Welt der Polizeiarbeit in der Podcast-Reihe „Tatütata“. – von häuslicher Gewalt über Wirtschaftsverbrechen bis Anti-Terror.
Reinhören ›
No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Von und mit: | Profil, Angelika Hager, Alwin Schönberger |
Kategorie: | Wissen |
Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger.
Reinhören ›
Vorsicht, heiß!
Von und mit: | profil-Redaktion |
Kategorie: | Nachhaltigkeit, Wissen |
Der profil-Klimapodcast: Fakten sind besser als anekdotische Evidenz. Jeden zweiten Sonntag laden Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr zum Gespräch. Mit Gästen, die etwas zu sagen haben - vom Wissenschafter über die Nachhaltigkeitsexpertin, vom Industrieboss bis zur Politikerin, vom Almbauern bis zur Meteorologin. Wir reden mit allen.
Reinhören ›
Im Museum
Von und mit: | Produktionsbüro sisigrant |
Kategorie: | Kunst |
Der Podcast Im Museum bringt dir regelmäßig ein Objekt aus einem der vielen Österreichischen Museen direkt in dein Ohr. Die Exponate führen in die unterschiedlichsten Gebiete, Wissensbereiche und Zeitalter. Im Museum ist dein Museum für unterwegs!
Reinhören ›
Drama Carbonara
Von und mit: | Jasna Hörth, Asta Krejci-Sebesta, Tatjana Lukáš |
Kategorie: | Comedy, Fiktion, Unterhaltung |
Die drei Freundinnen Asta, Jasna & Tatjana lesen und kommentieren dramatische Kurzgeschichten aus Heftromanen wie "Meine Wahrheit" oder "Meine Schuld".
Reinhören ›
Große Töchter
Von und mit: | Beatrice Frasl |
Kategorie: | Feminismus, Politik |
Der feministische Podcast für Österreich – Beatrice Frasl führt Gespräche mit Expert*innen, Aktivist*innen und allen, die in Sachen Feminismus, Gleichbehandlungspolitik und Geschlecht etwas zu sagen haben.
Reinhören ›
Easy German Podcast
Von und mit: | Easy Languages |
Kategorie: | Sprechen |
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Reinhören ›
LICHTblicke & Wegweiser
Von und mit: | Marianne Hengl |
Kategorie: | Menschen |
Das Hinnehmen schwieriger Situationen ist gerade jetzt, in Zeiten vieler Unsicherheiten, herausfordernderes Thema der Menschen. Und deshalb braucht es gerade jetzt positive Impulse und Botschaften, die Mut machen. Jede und jeder hat ihre/seine persönliche Lebensgeschichte mit Höhen und Tiefen und muss seinen Weg finden, auch wenn dieser oft mühsam und steinig ist. Immer wieder gelingt es Menschen auch in schweren Zeiten schöne Spuren zu hinterlassen, sie sind die großen Vorbilder unserer Zeit.
Reinhören ›
Mörderisches Österreich
Von und mit: | Peter Zellinger |
Kategorie: | Wahre Kriminalfälle / True Crime |
Ein Podcast über die spektakulärsten Kriminalfälle in der Geschichte Österreichs und darüber hinaus.
Reinhören ›
Pure Vielfalt
Von und mit: | Silberregion Karwendel |
Kategorie: | Reise |
Griaß di zu "Pure Vielfalt", deinem Fenster in die Welt der Silberregion Karwendel. Hier, wo die majestätischen Berge Geschichten erzählen und die Natur in ihrer reinsten Form atmet, entdecken wir gemeinsam die Seele dieser einzigartigen Landschaft. Lass dich verzaubern von den Erzählungen über die Menschen, ihre Kultur und die unendliche Schönheit der Berge. Jede Episode ist eine neue Reise, ein neues Abenteuer, das dich näher an das Herz der Silberregion Karwendel bringt. Also, schnall dich an, lehn dich zurück und genieße die Vielfalt, die dieses außergewöhnliche Fleckchen Erde zu bieten hat. Das ist "Pure Vielfalt" – dein Podcast für Geist, Herz und Seele.
Reinhören ›
Club 5020
Von und mit: | |
Kategorie: | Leben |
Salzburg verbinden viele mit Mozart, Festspiele und Hochkultur. Aber darüber hinaus? Zwischen Festung und Bergen leben in Salzburg junge Menschen, die etwas Außergewöhnliches auf die Beine gestellt haben. Club 5020 zeigt ihre Geschichten auf: In jeder Folge sprechen Salzburgerinnen und Salzburger mit Redakteurin Gülselin Aktas über ihre eigene Geschichte. Mitten in der Altstadt – im Blauen Salon des Domquartiers Salzburg – geht es um ihren Erfolg, die damit verbundenen Herausforderungen und welche Rolle Salzburg dabei spielt.
Reinhören ›
Salzburger Popcast
Von und mit: | Salzburger Nachrichten, Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer, Robert Innerhofer |
Kategorie: | Musik |
Popmusik gehört jedem und jeder – alle haben dazu eine Meinung, alles baut aufeinander auf. Die SN-Redakteure und Szenekenner Bernhard Flieher, Clemens Panagl, Florian Oberhummer und Robert Innerhofer beleuchten mit ihrem „Salzburger Popcast“ die Popwelt in all ihren Schattierungen von A bis Z - freilich mit einem starken Fokus auf Salzburger Lokalkolorit. Sie schöpfen dafür aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Musikjournalisten und Musikfans gleichermaßen – und zum Teil als Musiker.
Reinhören ›
Die gefragte Frau
Von und mit: | Katharina Maier und Stephanie Rausch |
Kategorie: | Feminismus, Menschen |
Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen.
Reinhören ›
Schattenorte
Von und mit: | Anna Boschner und Simona Pinwinkler |
Kategorie: | Geschichte, Menschen, Wahre Kriminalfälle / True Crime |
Ein Podcast über die dunkle Geschichte Salzburgs.
Reinhören ›
Meine Gesundheit
Von und mit: | Gerhard Schwischei und Sabrina Glas |
Kategorie: | Ernährung, Gesundheit, Lifestyle |
Sie suchen fundierte Expertenmeinungen aus dem Themenkreis Gesundheit und Fitness? Hier finden Sie konkrete Tipps und hilfreiche Antworten.
Reinhören ›
Mitgekocht
Von und mit: | Peter Gnaiger |
Kategorie: | Ernährung, Gastronomie, Lifestyle |
Im SN-Podcast „Mitgekocht“ folgt Gastro-Redakteur Peter Gnaiger den heimischen Köchinnen und Köchen – und zwar bis in die Küche.
Reinhören ›
Fußball aus der Dose
Von und mit: | Fußball aus der Dose |
Kategorie: | Menschen, Sport |
Im SN-Podcast 'Fußball aus der Dose' blicken wir mit prominenten Gästen auf die Clubübernahme im Jahr 2005, die größten Erfolge und die kuriosesten Geschichten in 20 Jahren Red Bull Salzburg zurück.
Reinhören ›
Hinter den Schlagzeilen
Von und mit: | Marian Smetana und Simona Pinwinkler |
Kategorie: | Nachrichten, Wissen |
Im Podcast „Hinter den Schlagzeilen“ geben die Redakteure Marian Smetana und Simona Pinwinkler Einblick in die tägliche Arbeit der SN-Redaktion.
Reinhören ›
JederSpiele
Von und mit: | Simona Pinwinkler und Bernhard Flieher |
Kategorie: | Geschichte, Kunst, Unterhaltung |
Die "Salzburger Nachrichten" begleiten die Salzburger Festspiele im Sommer 2021 erstmals auch in Form eines wöchentlichen Podcasts.
Reinhören ›
Tatort Salzburg
Von und mit: | Salzburger Nachrichten |
Kategorie: | Wahre Kriminalfälle / True Crime |
In dem Podcast der "Salzburger Nachrichten" stehen jene Menschen im Vordergrund, die in Salzburg und Umgebung beim Aufdecken von Verbrechen mithelfen oder mit diesem tagtäglich in Kontakt kommen.
Reinhören ›
Einfach Liebe Valentinspodcast
Von und mit: | Salzburger Nachrichten |
Kategorie: | Leben, Liebe |
Die schönsten Liebesgeschichten aus Salzburg zum Anhören. Ein Valentins-Special der "Salzburger Nachrichten".
Reinhören ›
Zweierkette
Von und mit: | Elisabeth Gamauf, Thomas Trukesitz |
Kategorie: | Sport |
Im Podcast "zweierkette" führen Elisabeth und Thomas Gespräche mit Persönlichkeiten, die viel zu sagen haben.
Reinhören ›
#whisper2me
Von und mit: | |
Kategorie: | Unterhaltung |
ASMR - „Flüstern macht laute Gedanken leise.“®
Julia Schütze #Whisper2Me - Die US-Entspannungsmethode durch Flüstern.
Inhaltlich durchdacht. Professionell gemacht. Und jetzt endlich auch auf DEUTSCH!
Julia Schütze #Whisper2Me - für ERWACHSENE - erscheint jeden 2. Dienstag im Monat, um 19.00 mit einer neuen Folge.
Julia Schütze #Whisper2Me: besserer Schlaf, mehr Entspannung - neue Lebensqualität!
Mehr Infos über ASMR auf www.juliaschuetze.at/whisper2me
Reinhören ›
#whisper2me Kids
Von und mit: | |
Kategorie: | Unterhaltung |
Julia Schütze #Whisper2Me - speziell für KINDER - erscheint jeden 4. Dienstag im Monat, um 17.00 mit einer neuen Folge.
Reinhören ›
#meditate2me
Von und mit: | Julia Schütze |
Kategorie: | Unterhaltung |
Julia Schütze #Meditate2Me soll Dir - IN NUR 7 MINUTEN - mentale Geschmeidigkeit und uns ALLEN ein entspannteres Miteinander schenken. Julia Schütze #Meditate2Me erscheint jeden 1. Donnerstag im Monat, um 18.00 mit einer neuen Folge.
Reinhören ›
Chapter Talks
Von und mit: | Timo Schmitt |
Kategorie: | Design, Lifestyle, Mobilität |
Das Team des Chapter Magazins spricht mit führenden Persönlichkeiten aus Design, Innovation und Mobilität über zukunftsweisende Konzepte, Designphilosophien und ihre ganz persönlichen Erfolgsgeschichten.
Reinhören ›
Geld und Leben
Von und mit: | OÖNachrichten, Dietmar Mascher |
Kategorie: | Wirtschaft |
Geld und Leben - der Finanzpodcast der OÖNachrichten von und mit Wirtschafts-Ressortleiter Dietmar Mascher.
Reinhören ›
Eisbrecher – das Eishockey-Heimspiel der OÖN
Von und mit: | OÖNachrichten, Markus Prinz |
Kategorie: | Sport |
Eisbrecher ist der neue Eishockey-Podcast der OÖNachrichten von und für den Eishockeysport in Linz und in Oberösterreich
Reinhören ›
Gesund & glücklich
Von und mit: | OÖN, Elisabeth Eidenberger |
Kategorie: | Gesundheit |
“Gesund und glücklich” - der Gesundheits-Podcast der OÖNachrichten. Elisabeth Eidenberger
holt jede Woche Expert:innen vors Mikrofon und stellt Fragen wie: Was ist eigentlich “gesund”?
Fellner! LIVE
Von und mit: | Isabelle Daniel, Karl Wendl |
Kategorie: | Nachrichten |
Fellner! LIVE, Isabelle Daniel und Karl Wendl – die oe24.TV-Hit-Shows jetzt auch als Podcast! Jeden Tag ab 22 UHR!
Reinhören ›
#talk2me
Von und mit: | Julia Schütze |
Kategorie: | Menschen |
Von ihrer Milchbäuerin ums Eck über den Geschäftsführer eines der größten spendenfinanzierten Tierschutzprojekte Europas, Österreichs bekanntesten Baumeister, Deutschlands bekanntesten Horseman sowie "Zwischen Tüll & Tränen" - TV-Star bis hin zu einer der mächtigsten Frauen in Österreichs Wirtschaft: Neben beruflichen Fakten und Zukunftsvisionen (Interview-Teil1) gewährt jeder Interviewgast bei Julia Schütze #Talk2Me auch Einblicke in sein persönliches Handeln & Erleben (Interview-Teil2).
Reinhören ›
Brutcast
Von und mit: | brutkasten |
Kategorie: |
brutkasten ist Österreichs Plattform für Startups, die digitiale Wirtschaft und Innovation. In diesem Podcast bereiten wir unsere beliebten Livestreams zum Nachhören auf.
Reinhören ›
Kunst und Klischee
Von und mit: | Katharina C. Herzog und Christian Bazant-Hegemark |
Kategorie: | Kunst |
Kunst und Klischee ist ein Podcast, der mit deutschsprachigen Kreativschaffenden über ihr Leben mit Kunst spricht. Jede Folge bietet einer Person die Möglichkeit "ihr" Lebensthema dem Publikum näherzubringen, womit der Podcast einen niederschwelligen, allgemein verständlichen Zugang zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen ermöglicht.
Reinhören ›
Coffee, Tea, Technology
Von und mit: | CANCOM, Sandra Baierl |
Kategorie: | Technologie |
Coffee, Tea, Technology - Der Podcast von CANCOM (bis Ende 2023 Podcast von Kapsch BusinessCom) beschäftigt sich mit aktuellen und zukunftsorientierten Themen aus allen Bereichen der Technologie und Digitalisierung. Moderatorin Sandra Baierl (Kurier – österreichische Tageszeitung) spricht mit Experten wie Jochen Borenich (Vorstand CANCOM SE) und interessanten Gästen über spannende Themen wie künstliche Intelligenz, Sprunginnovationen im europäischen Kontext, Cybersecurity oder Kreislaufwirtschaft.
Reinhören ›
Grundsatz
Von und mit: | Politische Akademie, Christian Gerd Laudenbach |
Kategorie: | Politik |
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast der Politischen Akademie, gesetzt. Der Podcast betrachtet Politik abseits des politischen Tagesgeschäfts.
Reinhören ›
Better Leaders
Von und mit: | Anita Zielina |
Kategorie: | Technologie |
A Podcast Where We Surface Good Leadership and Strategic Management in Media and Beyond.
Reinhören ›
Light Talks
Von und mit: | Zumtobel Group, Diana Panzirsch |
Kategorie: | Technologie |
Licht ist Leben, Licht inspiriert, Licht schafft Emotionen, Licht verändert die Welt. Light Talks, der Podcast der Zumtobel Group, beleuchtet, was Licht alles bewirken kann und wie Licht die Menschen, die Natur und Innovationen zusammenbringt.
Reinhören ›
Über:Mut
Von und mit: | B&C Gruppe, Isabella Richtar |
Kategorie: | Wirtschaft |
Die B&C-Gruppe präsentiert Persönlichkeiten, die ihre Ideen mutig umsetzen und damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Österreich leisten. Dabei sollen aktuelle wirtschaftsrelevante Themen wie Innovation, Bildung, Nachhaltigkeit und viele mehr aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden.
Reinhören ›
Rotfunk
Von und mit: | Karl-Renner-Institut, Maria Maltschnig |
Kategorie: | Politik |
Reden wir über die großen politischen Fragen unserer Zeit. „Rotfunk“ ist der regelmäßige Podcast des Karl-Renner-Instituts. Direktorin Maria Maltschnig führt mit ihren Gästen Gespräche über Politik und Gesellschaft.
Reinhören ›
Tirols Dunkle Seite
Von und mit: | LifeRadio Tirol, Philipp Granbacher |
Kategorie: | Wahre Kriminalfälle / True Crime |
Life Radio Tirol Redakteur Philipp Granbacher spricht mit Ermittlern, mit Journalistenkollegen, Vertretern der Staatsanwaltschaft oder auch mit Angehörigen.
Reinhören ›
Kopfsache Essen
Von und mit: | LifeRadio Tirol, Cornelia Fiechtl und Philipp Granbacher |
Kategorie: | Ernährung |
Hast du dich jemals gefragt, warum du isst, was du isst? Oder warum es manchmal so schwer fällt, deine Ernährungsziele zu erreichen? Dann bist du bei "Kopfsache Essen" genau richtig!
Reinhören ›
Ist das gesund?
Von und mit: | Kleine Zeitung |
Kategorie: | Ernährung, Gesundheit, Lifestyle |
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor?
Reinhören ›
Abgestaubt – der Fußballpodcast mit Max Ratzenböck
Von und mit: | Kleine Zeitung, Max Ratzenböck |
Kategorie: | Sport |
Es wird wieder abgestaubt! Der neue Fußballpodcast der Kleinen Zeitung behandelt jede Woche mit feiner Klinge das Leder, das die Welt bedeutet. Alles was die Hosts Max Ratzenböck, Captain Luke, Funke und Fö nicht über Fußball wissen, fragen sie einen österreichischen Kicker im Anruf Format "dritte Halbzeit". Viel Spaß beim Abstauben!
Reinhören ›
Delikt
Von und mit: | Kleine Zeitung |
Kategorie: | Leben, Wahre Kriminalfälle / True Crime |
Redakteure der Kleinen Zeitung erklären im Gespräch mit Moderator David Knes die Umstände großer, aber auch unbekannterer Verbrechen aus Kärnten und der Steiermark und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren.
Reinhören ›
Eiskalt
Von und mit: | Kleine Zeitung |
Kategorie: | Menschen, Sport |
Die heißesten Themen aus der Welt des Eishockey – eiskalt analysiert. Ab sofort als Podcast der Kleinen Zeitung.
Reinhören ›
Fair & Female
Von und mit: | Kleine Zeitung |
Kategorie: | Feminismus, Leben, Menschen |
Wir reden in diesem Podcast jede Woche mit Meinungsmacher*innen über ihre Vorstellungen einer gerechteren Welt und erfahren, woran unsere Gäste persönlich gewachsen sind.
Reinhören ›
Es menschelt
Von und mit: | Salzburg24 |
Kategorie: | Menschen |
In diesem Podcast stellen wir die Menschen in Salzburg in den Mittelpunkt. Persönliche Geschichten, die uns bereichern.
Reinhören ›
Host scho gheat?
Von und mit: | Salzburg24 |
Kategorie: | Nachrichten, News |
In diesem Podcast findet ihr kurze Interviews und Gespräche zu den Artikeln der Salzburg24-News Seite.
Reinhören ›
Wie’s Leben so spüt
Von und mit: | Salzburg 24 |
Kategorie: | Leben, Lifestyle |
In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit den großen und kleinen Fragen des Lebens.
Reinhören ›
Sportlergschichtn
Von und mit: | Aleksandar Andonov und Johannes Posani |
Kategorie: | Sport |
Der Sport-Podcast aus und für Salzburg. Unterhaltsame Interviews, spannende Hintergründe und heiße Diskussionen aus der Welt des Sports!
Reinhören ›
Kunstblick
Von und mit: | Sascha Worrich, Andreas Maurer |
Kategorie: | Kunst |
Kunst, Sammeln, Kunstmarkt, von junger Kunst bis zu den Alten Meistern - darum dreht es sich bei Kunstblick. Wir, Andreas und Sascha, werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt.
Reinhören ›
Stets bereit
Von und mit: | Herbert Bauer |
Kategorie: | Militär, Politik |
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer.
Reinhören ›
Stimme wirkt!
Von und mit: | Arno Fischbacher |
Kategorie: | Coaching, Sprechen, Wissen |
"Stimme wirkt!" ist Dein Podcast für die Macht der Stimme in Deiner alltäglichen Kommunikation.
Reinhören ›
Club Kultur mit Crazy Sonic
Von und mit: | Rudi Wrany aka Crazy Sonic |
Kategorie: | Leben, Lifestyle, Musik |
Rudi Wrany aka Crazy Sonic philosophiert auf Superfly über das Leben als Musiker und Veranstalter und kommentiert aktuelle Themen mit Protagonisten der Musik-, DJ- und Clubszene.
Reinhören ›
INSELMILIEU Reportage
Von und mit: | Jana Mack, Julia Breitkopf |
Kategorie: | Leben, Menschen, Soziales |
Die Journalistinnen Jana Mack und Julia Breitkopf tauchen in fremde Milieus ein und nehmen ihre HörerInnen mit auf eine Reise zu Menschen, die anders leben und denken.
Reinhören ›Amtsgeheimnisse – Der Gemeindebund-Podcast
Von und mit: | Österreichischer Gemeindebund, Johannes Pressl |
Kategorie: | Politik |
In dem Podcast des Österreichischen Gemeindebundes wirft Präsident Johannes Pressl gemeinsam mit spannenden Gästen einen detaillierten Blick hinter die Kulissen des kommunalen Lebens und beleuchten die Arbeit jener Menschen, die tagtäglich dafür sorgen, dass unsere Gemeinden funktionieren.
Reinhören ›
Rolling Pin-Talks
Von und mit: | Jürgen Pichler, Bernhard Leitner |
Kategorie: | Gastronomie, Leben, Lifestyle |
Jürgen Pichler und Bernhard Leitner sprechen mit den spannendsten und erfolgreichsten Menschen aus der Gastronomie & Hotellerie über ihr Leben, Trends und Erfolgsgeheimnisse.
Reinhören ›
How To Baby
Von und mit: | Petra Ruso |
Kategorie: | Gesundheit, Leben, Wissen |
HOW TO BABY dein Podcast rund um Partnerschaft, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Entwicklung, Sexualität und mehr.
Reinhören ›
story.one – Der Podcast
Von und mit: | Christina Pausch |
Kategorie: | Leben, Menschen, Unterhaltung |
Im story.one-Podcast präsentieren wir echte Geschichten von echten Menschen. Einmal im Monat lädt unsere Moderatorin Christina jemanden ein, der auf story.one schreibt
Reinhören ›
JusProfi
Von und mit: | Boris Kandov |
Kategorie: | Recht, Wissen |
JusProfi, der Podcast für Juristinnen und Juristen und alle an Recht interessierten.
Reinhören ›
Fisch Ahoi
Von und mit: | Stefan Tesch |
Kategorie: | Fischen, Lifestyle, Wissen |
Angeln zum Hören! Spannende Reportagen, Interviews und Analysen rund um Karpfen, Raubfisch und Forelle.
Reinhören ›
An Apple A Day
Von und mit: | Susanne Dirisamer |
Kategorie: | Ernährung, Gesundheit, Lifestyle |
„An Apple A Day“ ist der Podcast für alle Ernährungsinteressierte.
Reinhören ›
Food Feelings
Von und mit: | Cornelia Fiechtl |
Kategorie: | Ernährung, Gesundheit, Lifestyle |
Food Feelings – der Podcast rund um emotionales Essverhalten.
Reinhören ›
Merci, Chérie – Der Eurovision Podcast
Von und mit: | Marco Schreuder, Alkis Vlassakakis |
Kategorie: | Leben, Musik, Unterhaltung |
Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis sprechen mit ihren Gästen über den größten Musikwettbewerb der Welt.
Reinhören ›
Erzähl mir von Wien
Von und mit: | Edith Michaeler, Fritzi Kraus |
Kategorie: | Leben, Wissen |
Edith Michaeler und Fritzi Kraus erkunden auf ihren gemeinsamen Spaziergängen Wiener Grätzel und deren Besonderheiten.
Reinhören ›
Flaschenkinder – Der Genuss-Podcast
Von und mit: | Alex Stranig, Verena Keller |
Kategorie: | Leben, Unterhaltung, Wein |
Alex Stranig aus Wien und Verena Keller aus Köln berichten über die genussvollen Momente im Leben – Wein ist ihre Passion.
Reinhören ›
Wiener Alltagspoeten
Von und mit: | Andreas Rainer, Anna Muhr |
Kategorie: | Leben, Literatur, Menschen, Unterhaltung, Wien |
Ständig hin und her gerissen zwischen Schmäh und Tragödie - in Wien liegt die Poesie auf der Straße. In seinem Podcast spricht Andreas Rainer mit Wienern und anderen Menschen über den Tod, das Leben, und alles dazwischen.
Reinhören ›
Auf dem Roten Stuhl
Von und mit: | Bernhard Egger |
Kategorie: | Leben, Musik, Unterhaltung |
Bernhard Egger, Gründer und Moderator des gleichnamigen youtube-Kanals und hauptberuflich Musiker, plaudert und musiziert live mit dem Stargast.
Reinhören ›
Kofferkinder – Der Reise-Podcast
Von und mit: | Thomas Entner, Cornelia Krauskopf |
Kategorie: | Leben, Lifestyle, Reise |
In ihrem Podcast geben Cornelia und Thomas viele nützliche Empfehlungen, vom Internetzugang vor Ort, über hilfreiche Reiseapps, bis hin zur An- und Abreise und was es alles am Reiseziel zu unternehmen gibt.
Reinhören ›
FreakCasters
Von und mit: | Sandra Knopp, Christoph Dirnbacher, Udo Seelhofer |
Kategorie: | Leben, Menschen |
Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften.
Reinhören ›
Alles Geld der Welt
Von und mit: | Johannes Rhomberg |
Kategorie: | Wirtschaft |
Die Blackbox Finanzsystem besser verstehen - das ist das Ziel von "Alles Geld der Welt".
Reinhören ›
Thousand First Steps
Von und mit: | Jakob Horvat |
Kategorie: | Coaching, Leben, Menschen |
Thousand First Steps – Dein Podcast für das Größte in Dir soll dir Mut machen, dich selbst zu entdecken und dein Potential zu entfalten.
Reinhören ›
Ich Kraft
Von und mit: | Daniela Zeller |
Kategorie: | Coaching, Lifestyle, Menschen |
Daniela Zeller trifft Menschen, die andere inspirieren und die der Welt etwas zu sagen haben.
Reinhören ›